3 Tage in Bern: Die perfekte Reiseroute für Touristen

3 Tage in Bern: Die perfekte Reiseroute für Touristen

Die Schweiz ist geprägt von schneebedeckten Bergen, kristallklaren Seen und altmodischem Charme, doch die Hauptstadt Bern gilt oft als Geheimtipp. Bern ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und zeitgenössische Schönheit auf einzigartige und seltene Weise vereint – dank der Kombination aus der UNESCO-geschützten Altstadt, den mittelalterlichen Arkaden und der malerischen Aussicht auf den Fluss. Wenn Sie einen Besuch planen, sind 3 Tage in Bern genau die richtige Anzahl an Tagen, um die Highlights der Stadt ohne Eile zu erkunden.

Dieser 3-Tage-Reiseplan für Bern zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten in Bern, die Orte, die Sie in der Stadt besuchen sollten, sowie einige Orte zum Entspannen und Entschleunigen, um das entspannte Tempo der Stadt zu genießen.

Tag 1: Wunder der Altstadt & Schweizer Traditionen

Beginnen Sie Ihr Bern-Abenteuer in der Altstadt, dem UNESCO-Weltkulturerbe und Zentrum der Stadt. Die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastern, schönen Brunnen und mittelalterlichen Arkaden versetzt Sie zurück in die Vergangenheit.

Morgen: Uhrturm und Arkaden

Beginnen Sie Ihren Tag am Zytglogge, dem berühmten Zeitglockenturm von Bern. Diese astronomische Uhr wurde im 13. Jahrhundert erbaut und zeigt noch heute stündlich ihre animierten Schauspiele, die Scharen neugieriger Besucher anziehen. Wenn Sie vor dem Berner Turm stehen, spüren Sie die Geschichte der Jahrhunderte.

Hier beginnt ein gemütlicher Spaziergang unter den 6 Kilometern Arkaden, die Bern berühmt machen. Bei Regen oder Sonnenschein bieten diese überdachten Gänge die Möglichkeit zum Einkaufen, Buchhandlungen und Berner Cafés.

Mittagessen: Traditionelle Schweizer Aromen

Besuchen Sie zum Mittagessen eines der Berner Restaurants und genießen Sie typische Berner Gerichte wie Rösti (knusprige geriebene Kartoffeln) oder Zibelechueche (Zwiebelkuchen). Dazu gehört ein Glas Schweizer Wein, um die Besonderheiten dieses Landes zu spüren.

Nachmittag: Bundeshaus & Münster

Gehen Sie weiter zum Bundeshaus, dem Tagungsort des Schweizer Parlaments. Sie können es besuchen und sogar an einer kostenlosen Führung teilnehmen, um die Demokratie in Aktion zu erleben. Nur ein oder zwei Schritte entfernt befindet sich das Münster, die höchste Kathedrale der Schweiz, mit wunderschönen Buntglasfenstern und einem ebenso erhabenen Ausblick vom Turm.

Abend: Entspannen an der Aare

Gegen Ende des Tages können Sie die Aare erkunden. Im Sommer in der Schweiz genießen die Einwohner eine Floßfahrt auf dem kristallklaren Wasser – eine Kultur, die in Bern eine besondere Identität erlangt hat. Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten, setzen Sie sich ans Flussufer und genießen Sie den Sonnenuntergang, der sich auf den alten Dächern spiegelt.

Tag 2: Museen, Bären und versteckte Ecken

Bern ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten nicht sehr groß, bietet aber dennoch viel Kultur, Kunst und ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Der zweite Tag in Bern ist eine Entdeckungsreise.

Morgen: Einstein & Kunst

Beginnen Sie mit einem Besuch des Einstein-Hauses, wo der geniale Wissenschaftler lebte, als er seine Relativitätstheorie formulierte. Es ist ein bescheidener, aber interessanter Ort, der einen in die Vergangenheit versetzt.

Kunstliebhaber sollten das Kunstmuseum besuchen, das älteste Kunstmuseum der Schweiz. Es ist ein Muss man in Bern gesehen haben, egal ob man Kulturliebhaber ist oder nicht; seien es die Werke klassischer Meister wie Picasso und Monet oder die modernen.

Mittagessen: Café Culture

Erholen Sie sich in einem der schönen Cafés von Bern. Die Kaffeekultur in der Stadt ist unkompliziert und gemütlich – ideal, um vor einem erkundungsreichen Nachmittag neue Kraft zu tanken. Probieren Sie ein Stück Nidlewahe (Sahnekuchen), eine lokale Spezialität.

Nachmittag: Bärenpark & ​​Rosengarten

Jeder Bern-Reiseplan beinhaltet den Bärenpark. Die Bären sind seit langem das Wahrzeichen der Stadt und heute können Sie sie in einem großen Park in der Nähe des Flusses in ihrem natürlichen Lebensraum finden.

Nur ein paar Kilometer bergauf führt Sie zum Rosengarten. Er zählt zu den romantischsten Sehenswürdigkeiten in Bern und bietet mehr als 200 Rosenarten und einen Panoramablick auf die Altstadt.

Abend: Berner Nachtleben

Essen Sie im Matte-Quartier, das früher ein Arbeiterviertel war, heute aber voller exzentrischer Bars und kleiner Restaurants in Bern ist. Falls Sie Lust auf etwas Aktives haben, bietet Bern eine lebendige Jazzszene, die der beste Ort ist, um den Abend mit Soul ausklingen zu lassen.

Tag 3: Tagesausflüge und malerische Aussichten

Der dritte Tag in Bern wäre die perfekte Zeit, um die Stadt zu verlassen und die Natur mit den kulturelleren Sehenswürdigkeiten zu verbinden.

Morgen: Gurten Mountain Escape

Fahren Sie mit dem Berner Chauffeurservice zur Standseilbahn auf den Berner Hausberg, den Gurten. Genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt, die Aare und die Alpen in der Ferne. Im Sommer können Sie auf Wanderwegen und Radwegen wandern und im Winter sogar die verschneiten Hügel hinunterschlitteln.

Mittagessen: Picknick mit Aussicht

Machen Sie ein Picknick oder essen Sie eine Kleinigkeit im Restaurant auf dem Gurten. Es gibt nichts Schöneres als ein Abendessen mit atemberaubender Aussicht auf die Berner Landschaft.

Nachmittag: Paul Klee Zentrum oder Emmentaler Ausflug

Wenn Sie Lust auf moderne Kunst haben, besuchen Sie das Zentrum Paul Klee, ein Museum mit Werken des schweizerisch-deutschen Künstlers. Das Gebäude selbst, ein Werk des Architekten Renzo Piano, ist ein Kunstwerk modernen Designs.

Machen Sie stattdessen einen kurzen Ausflug ins Emmental, das nur 30 Minuten entfernt ist. Natürliche grüne Hügel, traditionelle Bauernhöfe und natürlich Emmentaler Käse machen diesen Ausflug zu einer Attraktion, die sowohl für Feinschmecker als auch für Naturliebhaber einen Besuch wert ist.

Abend: Abschied am Fluss

Kehren Sie für Ihren letzten Abend nach Bern zurück. Verbringen Sie den Abend mit einem schönen Abschiedsessen am Ufer der Aare, während die Restaurants die Nacht mit gemütlicher Wärme und Schweizer Köstlichkeiten erhellen. Stoßen Sie mit einem Glas Wein oder Schnaps aus der Region auf Ihre unvergesslichen drei Tage in Bern an.

Tipps für Ihre Bern-Reise

  • Fortbewegung: Das Stadtzentrum von Bern ist klein und gut zu Fuß erreichbar. Dennoch können die Sehenswürdigkeiten von Bern mit Straßenbahn und Bus erreicht werden.

  • Swiss Travel Pass: Mit diesem Pass sparen Sie Geld bei Zug-, Tram- und sogar Museumsbesuchen, wenn Sie sich in verschiedenen Städten aufhalten. Für komfortables und sicheres Reisen können Sie auch einen Berner Flughafentransfer buchen.

  • Besuchszeit: Der Sommer ist die beste Jahreszeit zum Schwimmen in der Aare, während die Altstadt im Winter den Zauber verschneiter Schönheit versprüht.

  • Lokale Köstlichkeiten: Vergessen Sie nicht die Schokoladengeschäfte in Bern – Schokolade eignet sich hervorragend als Geschenk (oder zum persönlichen Genuss).

Warum 3 Tage in Bern genau richtig sind

3 Tage in Bern bieten die perfekte Balance. Sie haben Zeit, durch die mittelalterliche Altstadt zu schlendern, in Kultur und Kunst einzutauchen, die Natur zu genießen und sogar einen Tagesausflug von Bern ins Grüne zu unternehmen. Bern ist nicht so überwältigend wie größere Städte, sondern lädt Sie ein, langsamer zu werden, auf Details zu achten und den Moment zu genießen.

Bern kann das Herz einfach und natürlich schlagen lassen: Es könnte sein, dass die astronomische Uhr schlägt, der Kaffee in einer jahrhundertealten Arkade getrunken wird oder an einem schönen Nachmittag mit der Aare dahingleitet.

Wenn Sie also Ihren günstigen Schweizer Urlaub planen, sollten Sie mindestens drei Tage in Bern verbringen. Bern ist nicht nur die Hauptstadt der Schweiz, sondern auch die Hauptstadt der Verlockungen.

 
  • Professional Service
  • Always on Time
  • Always on Time

Hören Sie, was unsere tollen Kunden sagen

Vertrauen von mehr als 500 Kunden

Ich werde den Service von ZurichTaxiTransfer zweifellos an Freunde, Kollegen und jeden weiterempfehlen, der ein unvergleichliches Chauffeur-Erlebnis sucht. Nochmals vielen Dank, dass Sie meine Reise sicher und unvergesslich gemacht haben. -
Jake Johnson
Aussergewöhnlicher Service von ZurichTaxiTransfer! Ein tadellos gekleideter Chauffeur, ein makelloses Fahrzeug und eine reibungslose, komfortable Fahrt. -
Melissa Smith
Sehr zu empfehlen! Toller Service und professionelle Bedienung durch den ZürichTaxiTransfer. Danke! -
Sarah Williams
Nahtloser Zürich City Transfer, höchst zuverlässiger Service durch das Team. -
Ganni Franciska
Ich schätze das Engagement für Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein gepflegtes Auto. -
Erin V.
Erstklassiger Service, gepflegtes Fahrzeug und pünktliche Ankunft. -
Andrea
buchen Sie jetzt